Jahresbericht 2019 der Ortsgruppe Brittnau
Brittnau ist stabil, es hat dieses Jahr nur eine Ersatzwahl gegeben und zwar in der Schulpflege. Pascal Roth, Schulpflegepräsident seit 2017 verliess zugunsten seiner Weiterbildung die Schulpflege. In stiller Wahl wurde Silveira, Sandro berufen, auch er parteilos. In der Sommergemeindeversammlung wurde ein weiterer Gemeindevertrag mit Zofingen betreffend der Schulsozialarbeit(Oberstufe) genehmigt. Der Gemeinderat legte das Hallenbenützungsreglement zur Genehmigung vor, geändert hatte er praktisch Nichts, dementsprechend wurde die vor zwei Jahren schon bemängelten Jugendtarife adhoc so angepasst damit die Gemeinde nicht zulasten unserer Jugendsportvereine Kosten weitergibt. Die finanziell schwach aufgestellte Ortsbürgergemeinde hat einen kreativen Sparansatz beschlossen, sie machen pro Jahr nur noch eine Versammlung und genehmigen Rechnung und Budget in einem Aufwisch, so wie jeder Küngeliverein. Die Herbstgemeindeversammlung brachte für den Gemeinderat wieder eine Schlappe, denn der neue Gebührentarif für die Entsorgung wurde von der gut besuchten Gemeindeversammlung haushoch abgelehnt. Das Budget wurde mit einem Steuersatz von 119% durchgewunken.
Vor jeder Gemeindeversammlung führte die Ortsgruppe eine Versammlung durch, leider haben wir es im vergangenen Jahr nicht geschafft neue Mitglieder zu werben. Unser ältestes Mitglied Ida Lerch konnte im Herbst ihren 100. Geburtstag feiern. Leider ist sie einige Monate später gestorben, wir trauern um eine sehr aktive interessante Frau, die der Sozialdemokratie mehr als 60 Jahre treu verbunden blieb.